Metadaten sind entscheidend für die Funktionalität eines Digital Asset Management (DAM)-Systems. Sie bestehen aus Informationen, die eine Datei beschreiben und klassifizieren, wie Titel, Beschreibung, Schlagwörter, Erstellungsdatum und Urheberrechte.
Ein effizientes Metadaten-Managementermöglicht eine präzise und schnelle Auffindbarkeit der digitalen Assets, indem es eine strukturierte und durchsuchbare Datenbank schafft. Metainformationen sind stets zielführend, wenn es größere Datenmengen an Dateien/Objekten zu verwalten gibt.
Moderne DAM-Systeme wie das von ainavio bieten fortschrittliche Metadaten-Management-Tools, die sowohl automatische als auch manuelle Metadatengenerierung unterstützen.
Diese Metadatendienender Identifikationund Beschreibungder InhalteeinesAssets. Sie sind nutzerorientiertund unterstützenbeider Sucheund Sortierung.
Beispiele:
Prozessuale Metadaten dokumentieren den Lebenszyklus undWorkflow des Assets. Sie sind wichtig für die Verwaltung und Versionskontrolle.
Beispiele:
Technische Metadaten beziehen sich auf die Eigenschaften und Spezifikationen der Datei selbst. Diese sind wichtig für die Nutzung und Kompatibilität.
Beispiele:
Diese Metadaten dienen der Verwaltung von Rechten, Eigentum und anderen organisatorischen Aspekten.
Beispiele: