Sammeln und zentralisieren Sie Ihre Produktdaten effizient:
Automatisches oder manuelles Sammeln von Produktdaten aus ERP,CRM, MDM, PLM und anderen Systemen.
Upload von Bildern,Videos und Dokumenten in das DAM-System.
Import Möglichkeiten
Harmonisierung unstrukturierter Produktdaten in eine einheitliche Struktur.
Eine standardisierte Produktdatenstruktur ermöglicht die konsistente und effiziente Verwaltung von Produktinformationen. Produkte und Varianten werden dabei strukturiert zusammengeführt und klar nach Kategorien klassifiziert.
Durch die Zusammenführung von Produktdaten aus verschiedenen Quellen wird mithilfe des Golden-Record-Ansatzes sichergestellt, dass ein vollständiges und eindeutiges Datenmodell für jedes Produkt entsteht. Zusätzlich gewährleistet eine Qualitätsprüfung der Daten verlässliche Informationen und bietet klare Reportings pro Kanal, die aufzeigen, welche Daten fehlen.
Annotieren Sie Ihre Produktdaten manuell oder automatisch:
Veröffentlichen und synchronisieren Sie Ihre Daten kanalübergreifend:
Die effizienteste Qualitätssicherung im ainavio PIM ist die Nutzung der systemseitigen Einstellungen „Attribut-Beziehungen“:
Die Vererbungslogik in der ainavio Foundation Cloud bietet eine leistungsstarke Möglichkeit, gemeinsame Eigenschaften für ein Produkt zentral zu definieren und diese automatisch auf einzelne Artikel zu übertragen. Dadurch entfällt der zeitintensive Aufwand der manuellen Pflege einzelner Datensätze.
Neben der deutlichen Zeitersparnis trägt dieses System auch dazu bei, potenzielle Fehlerquellen zu minimieren, da die Konsistenz der Daten innerhalb eines Produktportfolios automatisch gewährleistet wird.
Das Ziel des“Golden Record“ in der ainavio Foundation Cloud ist es einen eindeutigen Datensatz zu erstellen, auch wenn mehrere Datenquellen zu einem gleichen Produkt konkurrierende Daten zur Verfügung stellen.
Hierfür werden Datenquellen auf einem eindeutigen Identifikator harmonisiert.
Es ist möglich Eingangskanäle bzw. Datenquellen zu gewichten für den Golden Record. Höhere Gewichtungen überschreiben Daten von geringeren Gewichtungen.
Das System ist so entwickelt, dass es in wenigen Tagen angebunden und produktiv genutzt werden kann.
Nutzer können schon nach einer Schulung das PIM nutzen, es sind keine Vorkenntnisse nötig - die Oberflächen sind inittiv und einfach.
Durch die das effiziente verwalten von Produktdaten, sowie die Nutzung von KI-Workflows sind Einsparungen bis zu 50 % möglich.
Das System ist flexibel und bewältigt mühelos große oder komplexe Datenmengen ohne Qualitätsverlust.
Die KI-gestützte Produktdatenanreicherung beschleunigt die Datenprozessierung auf nur wenige Stunden.
Der Datenimport erfolgt schnell und unkompliziert über Konnektoren, Lieferantenportal und Standard-APIs.
Ein zentrales System, das die effiziente Verwaltung und Verteilung Ihrer Produktinformationen über verschiedene Vertriebskanäle ermöglicht.
Optimieren Sie die Organisation, Speicherung und Bereitstellung Ihrer digitalen Medieninhalte, um ein konsistentes Markenerlebnis zu gewährleisten.
Passen Sie Datenstrukturen flexibel an spezifische Produktanforderungen an, um konsistente und genaue Produktinformationen sicherzustellen.
Verwalten Sie Ihre Produktdaten effizient über verschiedene Vertriebskanäle hinweg und gewährleisten Sie eine einheitliche Kundenansprache.
Dank offener Schnittstellen und vorhandener Connectoren lässt sich Ainavio problemlos mit gängigen Systemen verbinden.