Durch KI-gestützte Bildbearbeitung werden Bilder automatisch optimiert – Hintergründe werden entfernt, Formate angepasst und Farben korrigiert.
Das Ergebnis sind professionelle und ansprechende Bilder, die den visuellen Anspruch Ihrer Marke unterstreichen.
Kanalspezifische Bildbearbeitungen garantieren, dass Bilder für verschiedene Plattformen – von Social Media bis hin zu Print – perfekt zugeschnitten und optimiert sind.
Dadurch wirken Ihre Inhalte professionell und passend, unabhängig vom Medium.
Mit der automatischen Organisation von Bildreihenfolgen lassen sich Galerien oder Produktpräsentationen im Handumdrehen erstellen.
Dies spart Zeit und gewährleistet eine logische und ansprechende Darstellung.
Das Ainavio DAM nutzt KI-gestützte Algorithmen, um doppelte Dateien im System zuverlässig zu erkennen und zu markieren. Dabei werden nicht nur exakte Duplikate, sondern auch ähnliche Dateien anhand von Bildinhalten, Metadaten oder Dateinamen identifiziert.
Diese Funktion sorgt für eine übersichtliche Datenstruktur, reduziert den Speicherplatzbedarf und verhindert die versehentliche Nutzung mehrfach vorhandener oder inkonsistenter Dateien.
Nutzer können die gefundenen Duplikate prüfen, zusammenführen oder löschen, um die Datenqualität nachhaltig zu verbessern.
Mit dem ainavio DAM können Bildreihenfolgen für ein Produkt automatisiert organisiert werden, z. B. für Produktpräsentationen, Galerien oder Kampagnen.
Die Funktion ordnet Bilder auf Basis des Bildinhaltes, der Metadaten, Dateinamen nach benutzerdefinierten Regeln (Style-Guide) automatisch in die gewünschte Reihenfolge ein. So können Bildstrecken schnell erstellt werden.
Das Ainavio DAM passt Bilder automatisch an die Anforderungen verschiedener Zielkanäle an, wie Social Media, Webshops oder Print. Diese Funktion stellt sicher, dass Bilder optimal für jeden Kanal aufbereitet sind und eine maximale Wirkung erzielen.
Das Ainavio DAM passt Bilder automatisch an die Anforderungen verschiedener Zielkanäle an, wie Social Media, Webshops oder Print.
Das Ainavio DAM ermöglicht die automatische Konvertierung von Dateiformaten, wodurch Dateien effizient für verschiedene Anwendungen vorbereitet werden können.
Die KI-gestützten Funktionen ermöglichen die effiziente Verwaltung und Bearbeitung großer Bilddatenbanken. Egal ob tausende Produktbilder oder umfangreiche Kampagnen – das System passt sich problemlos an steigende Anforderungen an und sorgt für konsistente Ergebnisse.
Manuelle Schritte wie Zuschneiden, Freistellen oder das Anpassen von Bildformaten entfallen dank automatisierter Prozesse. Dies beschleunigt die Erstellung von Bildmaterial erheblich, insbesondere bei großen Datenmengen.
Die KI identifiziert und entfernt doppelte oder redundante Bilddateien, wodurch Speicherplatz effizient genutzt wird. Unternehmen profitieren von einer aufgeräumten und ressourcenschonenden Datenbank.
Automatische Formatkonvertierungen sorgen dafür, dass Bilder weboptimiert bereitgestellt werden, wodurch Seiten schneller laden. Dies verbessert das Nutzererlebnis und wirkt sich positiv auf SEO und Conversion-Raten aus.